2021 Meißner Kapitelberg
Riesling
Winzersekt b.A.
brut
Gesamtsäure 7.1 g/l Dosagezucker 6.5 g/l Alkohol 11.5 % vol
Aromen von frischen Äpfeln; lebendige, jugendliche Frische, saftige Säurestruktur
Der feine kleine Unterschied.
Unser Winzersekt ruht und reift mindestens neun Monate auf seiner Hefe in unserem Zollkeller auf dem Kapitelberg. Danach werden die Flaschen mit dem Kopf nach unten in die Rüttelpulte gesteckt, mehrere Wochen lang täglich gedreht und gleichzeitig immer steiler aufgerichtet. Nach diesem aufwändigen Prozess hat sich die Hefe vollständig im Flaschenhals angesammelt. Die Flaschenhälse werden anschließend in ein Kältebad getaucht, sodass die Hefe gefriert. Beim Öffnen der Flaschen wird durch den Kohlensäuredruck der Hefepfropfen herausgeschleudert, was im Fachjargon als „Degorgieren“ bezeichnet wird.
Winzersekt - Der Prickelfaktor fürs Leben
Die Sekttradition wird schon seit vielen Jahren in unserem Weingut gepflegt. Für die Herstellung unseres Winzersektes haben wir hohe Qualitätsstandards und nicht jeder Jahrgang in Sachsen hat auch die Erntemengen um zusätzlich Wein zu versekten, denn für einen Winzersekt möchten wir nur sächsische Trauben aus unserem eigenen Weinbergen verwenden. Eben alles aus einer Hand.