Ursprungsland | DEUTSCHLAND |
Weinanbaugebiet | SACHSEN |
Jahrgang | 2012 |
Tiefe Temperturen im Februar mit -18°C verursachten geringe Frostschäden. Die Rebblüte mit etwa 8-10 Tage vor dem langjährigen Mittel, der Juni und August sehr trocken und heiß - so wuchs ein super Weinjahr. | |
Weinlage | Meißner Kapitelberg |
Terroir | Google Maps |
Geographie | Süd-Südwest Höhe 140 m NN Norden 51° 8' 40.9" Osten 13° 30' 6.2" |
Gelände | absolute Steillage, Terrassen mit Trockenmauern Neigung >35% |
Boden | Granit-Syenit Verwitterung |
Art der Reberziehung | Drahtrahmen |
Rebstöcke pro ha | 6100 Pflanzjahr 1978 |
Rebsorte | Spätburgunder Klon Gm Unterlage 125AA |
Qualitätsstufe | Sächsischer Landwein |
Geschmack | trocken |
Leseart | Handlese am 12.10.2012 mit 90 Oe |
Gärung | 12 Tage Maischegärung |
Reinzuchthefe | ZYMAFLORE® VL1 Firma LAFFORT |
Flaschenart | Sachsenflasche 0,750 Liter |
Weinnummer | 050815 |
Verschluss | Naturkork Firma Amorim Cork |
Abfüllung am | 26.März 2015 |
Gesamtsäure | 5,2 g/l |
Restzucker | 0,7 g/l |
Alkohol | 13.4 % vol |
freier SO² Anteil | 42 mg/l |
pH-Wert | 3.81 |
allergene Stoffe | enthält Sulfite |
Speiseempfehlung | ideal in Begleitung von kräfrigen Wild- und Fleischgerichten |
Sensorik | kraftvoller, dunkelfarbener und vollmundiger Rotwein | Aromen | Brombeere, Mandel |
Trinktemperatur | 17 bis 18 °C |
Hersteller | Weinkelterei Vincenz Richter Dresdner Strasse 147 DE-01662 Meissen |